Direkt zum Seiteninhalt springen

Do 06.11.
20:30

Im Gropius Bau ist derzeit eine Einzelausstellung der Künstlerin und Choreografin Ligia Lewis zu sehen. Lewis begreift Choreografie als Bewegung von Ideen durch Körper, welche sie minu­tiös entwirft, ausgestaltet und inszeniert, sowie als politischen Akt gegen repräsentationsbasierte Rassismen und das Auslöschen Schwarzer Stimmen. Im November kuratiert ­Lewis die Spätschicht, das interdisziplinäre Live-Programm des Gropius Bau. In diesem Rahmen präsentiert das Arsenal zwei Kurzfilme:  Durch einen Trick erhielt Nii Kwate Owoo Zugang zu den unterirdischen Depots des British Museum, wo er die dort gelagerten wertvollen afrikanischen Artefakte filmte. Entstanden ist YOU HIDE ME (Ghana 1970). Fast 40 Jahre später drehte der kongolesische Filmemacher Petna Ndaliko Katondolo MATATA (2019). Ein Foto­shooting, in dem das Modell eine Fotografie nachstellt, die während der brutalen Herrschaft von König Leopold II. im Kongo aufgenommen wurde, nimmt eine unerwartete Wendung. Durch Tanz erzählt führen Rhythmus, Farbe und Bewegung den Film weg von der vorgeschriebenen Repräsentation Afrikas, hin zu einer neuen Zukunft. (Stefanie Schulte Strathaus)

Filme:
You Hide Me Nii Kwate Owoo Ghana 1970 DCP engl. OF 17 Min.
Matata Petna Ndaliko Katondolo Kongo/USA/NL 2019 DCP ohne Dialog 37 Min.

Gefördert durch:

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.